Wir sorgen dafür, dass Sie den Boden unter den Füßen nicht verlieren

Estriche werden vor allem im Wohn- und Industriebereich eingesetzt – entweder als direkt nutzbarer Fußboden mit verschleißfähiger Oberfläche oder als tragender Untergrund für Bodenbeläge. Je nach Verwendungszweck und Beanspruchung wird zwischen Zementestrich, Fließestrich und Gussasphalt-Estrich unterschieden.

Zementestrich

Fließestrich

Gussasphalt

Leichtstoffmörtel

Nutzen Sie den Rat des Fachmannes, wenn Sie „auf sicherem Boden stehen“ möchten.
Wir beraten Sie gerne.

Egal ob Zementestrich, Fließestrich oder Guss-Asphalt...

...bei Abel-Estriche aus Wölf bei Eiterfeld sind Sie in guten Händen!

Aktuelles

Guss-Asphalt-Estrich - bei der Altbausanierung einfach genial

Ein umweltfreundlicher Baustoff

Guss-Asphalt zählt zu den ältesten Naturbaustoffen. Er besteht aus einem Splitt-Sand-Steinmehl-Gemisch. Als Bindemittel wird Bitumen verwendet. Bitumen wird durchschonende Destillation aus Erdöl als schwerflüssiges, dunkel-farbiges Bindemittel gewonnen und ist kein wassergefährdender StoffGuss-Asphalt enthält also natürliche Stoffe und ist deswegen ökologisch empfehlenswert.

Eine hohe innere Schalldämpfung, eine geringe Wärmelableitung sowie umweltfreundliche und fußwarme Eigenschaften machen Guss-Asphalt-Estrich zu einem echten Förderer des gesunden Wohnens. Ein anderer Vorteil ist die einfache Handhabung:

Guss-Asphalt-Estrich wird ohne Wasser bei einer Circa-Temperatur von 240° C zu einer einlagigen Einbaudicke von lediglich 20 bis 30 mm schwimmend eingebaut. Anschließend wird das Material mit Quarzsand abgerieben.

Übrige Bauarbeiten können zügig erledigt werden. Anders als bei anderen Estrichen kann mit den übrigen Bauarbeiten zügig fortgefahren werden. Schon nach 2 bis 4 Stunden ist alles für den späteren Bodenbelag aus Textilware, Linoleum, Fliesen, Laminat oder Parkett vorbereitet. Die Anwendungsbereiche von Guss-Asphalt liegen sowohl in Wohnbauten und Schulen als auch auf Parkdecks und Industrieflächen mit Staplerverkehr. Durch seine Wasserdichte und die Unempfindlichkeit gegen Wasser ist dieser Baustoff unter anderem ideal für bewohnte Kellerräume.

Ein dickes Plus bekommt auch der Guss-Asphalt-Estrich in punkto Hygiene: Wegen seiner Hohlraumfreiheit und Dichtigkeit entstehen keine Poren, in denen sich Bakterien, Mikroben und Ungeziefer festsetzen können. Übrigens ist Guss-Asphalt-Estrich auch wie gemacht für die Altbausanierung: Die geringe Aufbauhöhe, das geringe Gewicht und die sofortige Belegreife vereinfachen die Sanierung und Renovierung ungemein!

Nähere Informationen zu diesem ökonomisch und ökologisch vorteilhaften Baustoffe erhalten Sie bei uns.

Was ist Estrich?

Das Wort „Estrich“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet ursprünglich: „Steinfußboden„. Moderne Steinfußböden werden aus einer Mischung bestimmter Mineralstoffe und Bindemittel wie Zement, Anhydrit, Magnesia, Bitumen und Kunstharzen hergestellt.

Nach DIN 18 560 – Estriche im Bauwesen – ist „…Estrich ein auf tragendem Untergrund oder auf zwischenliegender Trenn- oder Dämmschicht hergestelltes Bauteil, das unmittelbar als Boden nutzfähig ist oder mit einem Belag, gegebenenfalls frisch in frisch, versehen werden kann.

Estriche werden vor allem im Wohn- und Industriebereich eingesetzt – entweder als direkt nutzbarer Fußboden mit verschleißfähiger Oberfläche oder als tragender Untergrund für Bodenbeläge. Je nach Verwendungszweck und Beanspruchung wird zwischen Zementestrich, Fließestrich und Gussasphalt-Estrich unterschieden. Nutzen Sie den Rat des Fachmannes, wenn Sie „auf sicherem Boden stehen“ möchten. Wir beraten Sie gerne.

Haben Sie es eilig?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, so genannten Schnellestrich zu verlegen

Sie benötigen eine Beratung?

Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Unsere Mitarbeiter werden sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Abel Estriche GmbH & Co. KG
Hochstr.39
36132 Eiterfeld-Wölf

Telefon: 06672 7013
Fax: 06672 7949
E-Mail: info@abel-estriche.de

Referenzen

Referenzliste Estricharbeiten 2020
Fläche Gewerk Ort
3600qm Hotel 97688 Bad Kissingen
2180qm Reha+Fitnesszentrum 34246 Vellmar
1600qm Sanierung Edeka 34329 Nieste
1250qm Erweiterungsbau 36217 Bebra
1020qm Mehrfamilienwohnhaus 99817 Eisenach
940qm Wohnanlage 36100 Steinau
740qm Bürogebäude 36217 Bebra
1150qm Bürogebäude 36217 Bebra
650qm Ersatzneubau 36093 Dietershausen
330qm Einfamilienwohnhaus 36157 Weyhers
300qm Einfamilienwohnhaus 99947 Bad Langensalza
290qm Campus 61476 Kronberg
270qm Arztpraxis 99837 Dankmarshausen
150qm Einfamilienwohnhaus 36132 Eiterfeld
36 Häuser Rensch-Haus
18 Häuser Frick-Haus
15 Häuser Holzbau Kühlborn
Referenzliste Gußasphaltarbeiten 2020
FlächeGewerkOrt
1600qmSchule63571 Gelnhausen
650qmPension99830 Treffurt
600qmEntwicklungszentrum36367 Angersbach
520qmMehrfamilienwohnhaus61231 Bad Nauheim
470qmRathaus36088 Hünfeld
440qmKindergarten63065 Offenbach
400qmTiefgarage36251 Bad Hersfeld
340qmJugendwerkstatt34587 Felsberg
330qmSchule34549 Edertal
320qmMehrfamilienwohnhaus99817 Eisenach
300qmSanierung36381 Schlüchtern
260qmSchule63526 Langendiebach
250qmBehördenhaus36037 Fulda
220qmHotel36208 Obersuhl
100qmScheune36277 Schenklengsfeld
17 SanierungenFirma Remax direkt 
9 SanierungenFirma Sprint Sanierung 
8 SanierungenFirma Belfor Deutschland 
Nach oben scrollen